Provinz Lugo Teil 1
Entdecken Sie die Provinz Lugo in Galicien, Spanien, bekannt für ihre atemberaubende Gebirgslandschaft, historische Bauwerke und der bekannte Jakobsweg. Highlights sind die Stadt Lugo, Foz und Ribadeo.
Entdecken Sie die Provinz Lugo in Galicien, Spanien, bekannt für ihre atemberaubende Gebirgslandschaft, historische Bauwerke und der bekannte Jakobsweg. Highlights sind die Stadt Lugo, Foz und Ribadeo.
Der Jakobsweg, ein Netzwerk historischer Pilgerwege durch Europa, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Seit über 1.200 Jahren ist er eine Inspirationsquelle, ausgehend vom hochmittelalterlichen Camino Frances.
Wir beginnen 2014 eine Reise durch Spanien und stellen alle autonomen Gemeinschaften vor, inklusive Kultur, Geschichte und kulinarischer Genüsse. Beginnend mit Galicien – Hauptstadt Santiago de Compostela.
Entdecken Sie die Costa Verde in Nordspanien, ein wunderbarer Kurzurlaubsort abseits des Massentourismus. Atmen Sie die gesunde, salzhaltige Luft ein und erkunden Sie ihre vier autonomen Gemeinschaften voller Kultur und Geschichte.
Erkunden Sie das grüne und faszinierende Baskenland in Spanien, mit seiner tiefblauen Küste und schönen Stränden. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber.
Erkunden Sie die 110 km lange Küstenregion Kantabriens mit ihren malerischen Sandstränden, Buchten und historischen Städten wie Castro Urdiales und Laredo. Ein Paradies der Kontraste erwartet Sie.
Erkunden Sie die atemberaubende Küste von Pontevedra, Rias Baixas und entdecken Sie ihre vier wunderschönen Buchten. Erfahren Sie mehr über Wein, Miesmuschelzucht und die beeindruckende Landschaft.
Genau wie die Rias Baixas sind auch die Rias Altas eine Zusammenfassung von fjordähnlichen Meeresbuchten. Während die Rias Baixas im Süden Galiciens angesiedelt sind, sind die Rias Altas im Norden Galiciens zu finden. Sie nehmen die gesamte Küste der Provinz Lugo ein und von der Provinz A Coruña auch noch den nördlichen Teil. Am Kap Estaca de Bares befindet sich der nördlichste Punkt Spaniens und der ganzen Iberischen Halbinsel. Das Kap Estaca de Bares befindet sich zwischen der Ria do Barquero und der Ria Ortiguera. Die Ria do Barquero bildet die Grenze zwischen den Provinzen Lugo und A Coruña. Die gesamte Küste besteht aus felsigen Steilküsten, unterbrochen von unzähligen kleinen Strandbuchten. Auch ist die Anzahl der einzelnen Rias hier deutlich höher wie die der Rias Baixas. Von den kleineren Rias mal ganz abgesehen, gibt es etwa zehn Große. Zwei von ihnen bilden die wichtigsten Häfen in dieser Region. Die Ria de Coruña und die Ria de Ferrol. DIE HAFENSTADT LA CORUÑA Die Küste Galiciens ist geradezu übersät mit Leuchttürmen aus verschiedenen Zeitepochen. Gerne werden sie als die „Wächter am Ende der Welt“ bezeichnet. Einer der bekanntesten ist der Herkulesturm auf dem „Balkon zum Atlantik“ in La Coruña. Er ist der älteste Leuchtturm der Welt, der sich noch in Betrieb befindet. La Coruña ist die größte Stadt ganz Galiciens mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte. Unglaubliche 6.600 Einwohner leben hier auf einem Quadratkilometer. In der bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands (München) sind es dagegen „nur“ 4.100 Einwohner pro Quadratkilometer. Wer hier seinen Urlaub verbringt, muss ein hohes Maß an Stadtquirligkeit gewohnt sein oder gar lieben. Jedoch bekommen Sie hier auch wirklich Einiges geboten. Neben der sehenswerten Altstadt gibt es jede Menge Kirchen und Museen zu besichtigen. Die meisten von ihnen stammen aus der Zeit vor dem 19. Jahrhundert. Die Kirche Santiago ist die älteste unter ihnen, sie stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. DIE HAFENSTADT FERROL Ferrol ist die Geburtsstadt des ungeliebten Diktators Francisco Franco. Nun, die Stadt kann nichts dafür und lädt nichtsdestotrotz mit ihrer kulturellen Geschichte und ihren vielen Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein. Die Altstadt mit ihren Galerien und alten Gassen legen wir Ihnen besonders ans Herz. Aber auch die Neustadt A Magdalena ist ein Hingucker. Zahlreiche Häuser der wohlhabenden Gesellschaft aus dem 18. Jahrhundert sind hier angesiedelt. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende steinerne Fuente de San Roque sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Und natürlich die wunderschönen Gärten von Herrera, sie sind ein Muss für jeden Besucher.
Erleben Sie das unberührte Andalusien an der Costa de la Luz, dem südlichsten Punkt Europas. Entdecken Sie 138 km ungestörte Strände, unberührte Städte und das reiche Erbe der Region. Alternativ können Sie beliebte Reiseziele wie Cádiz oder Tarifa besuchen.
Erkunden Sie Almadén und Idrija, historische Quecksilber-Bergbaustädte mit den weltweit größten Zinnobervorkommen. Seit 2012 sind sie UNESCO-Weltkulturerbstätten mit Museen, die eine eintauchende Bergwerkserfahrung bieten.
Die Costa Gaditana, ein 25 km langer Küstenabschnitt in Cádiz, ist als Golferparadies bekannt und bietet beeindruckende Aussichten. Der besondere Reichtum der Natur sowie interessante Sehenswürdigkeiten machen sie zu einem attraktiven Reiseziel.
Entdecken Sie die faszinierenden, UNESCO-geschützten prähistorischen Felszeichnungen in Siega Verde und Vale do Cõa, den bedeutendsten Felsbilderkomplex auf der Iberischen Halbinsel.