Die Provinz Girona ist die flächenmäßig kleinste der spanischen autonomen Region Katalonien und zugleich die nordöstlichste. Auf einer Fläche von 5.910km² leben rund 761.632 Einwohner, wobei die Bevölkerungsdichte bei 128,87 Einwohner/km² liegt. Girona grenzt an das Mittelmeer, Frankreich und die katalanischen Provinzen Lleida und Barcelona.
Handelt es sich auch um die kleinste Provinz, kann Girona einiges bieten. Grob lässt sie sich in drei Regionen unterteilen:
• Costa Brava (Küste)
• Innenland
• Pyrenäen von Girona
Die einzelnen Regionen weisen charakterlich unterschiedlichste Züge auf. Beliebteste Urlaubsregion ist die Costa Brava – insbesondere in den Sommermonaten locken die kilometerlangen Sandstrände und felsigen Buchten, die gemeinsam eine paradiesische Urlaubskulisse abgeben. Entlang der Costa Brava gibt es mehrere beliebte Urlaubsorte, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Hotels sind zwar ausreichend vorhanden, gefragt sind aber auch die komfortablen Ferienwohnungen mit idyllischer Lage. Das Landesinnere der Provinz ist atemberaubend – was unweigerlich der Landschaft zuzuschreiben ist.
Im Norden Spaniens sorgt das Klima für einen äußerst fruchtbaren Boden, weswegen Sie überall üppige Felder mit Gemüse, Obst und Sonnenblumen erblicken. Die Pyrenäen von Girona sind vorrangig für naturverbundene Menschen eine tolle Urlaubsregion, die mit spektakulären Wanderwegen, Kletterwänden und Bergen begeistert. Die Provinz bietet nicht nur ländliche Gegenden, sondern auch Sonne, Strand und Meer. Überdies finden sich hier gerne Snowboarder und Skifahrer ein – ebenso Bergsteiger, Kletterer und Wanderer. Ein echtes Mekka für leidenschaftliche Sportler.
Kultur in der Provinz Girona
Kulturell betrachtet bewegt sich die Provinz Girona auf höchstem Niveau. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und lassen Sie sich fesseln. Bestaunen Sie die Überreste aus iberischen Dörfern oder besuchen Sie direkt mittelalterliche Dörfer in der Region, die überraschend gut erhalten sind. Ausgrabungen aus Alt- und Jungsteinzeit und griechisch-römische Ruinen – es gibt so vieles zu unternehmen. Bis in die Steinzeit können Sie die Geschichte zurückverfolgen und darüber hinaus den Wegen der Griechen, Römern und Iberer folgen.
Blumenfest in Girona
Im Frühling (Mai) findet in Girona das Blumenfest Temps de Flors statt – ein prächtiges Fest, dem Sie bewohnen sollten. Die gesamte Stadt, mitsamt ihren gotischen und romanischen Bauwerken, putzt sich zu diesem Event heraus. Alle Innenhöfe, Balkone, Erker und Fenster erstrahlen in einer unbeschreiblichen Farbenpracht. Jede einzelne Ecke glänzt, ist mit Blumen geschmückt und macht etwas her. Das „Fest der Zeit für Blumen“ ist ein echter Touristenmagnet und es gibt tatsächlich so vieles zu entdecken. Selten ist die Gegend ein solch schöner Anblick.
Zu guter Letzt bleibt natürlich kulinarisch kein Wunsch unerfüllt, bekanntlich spielt Genuss in spanischen Gefilden eine nicht zu unterschätzende Rolle. Girona ist da gewiss keine Ausnahme. Lassen Sie sich in den vielen Restaurants und Bars verwöhnen, die es in der Innenstadt gibt – entlang der Küste warten ebenfalls zahlreiche Lokalitäten auf Ihren Besuch. Überall gibt es die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu kosten und sich von der spanischen Küche verwöhnen zu lassen.