Madrid ist einerseits autonome Gemeinschaft und gleichzeitig gleichnamige Provinz. Die Gemeinschaft zählt in etwa sieben Millionen Einwohner und ist damit die größte Metropole von Europa. Die Einwohner verteilen sich auf eine Fläche von 605,8km². Obwohl es sich flächenmäßig um die kleinste Gemeinschaft in Spanien handelt, herrscht hier die größte Bevölkerungsdichte. Die allermeisten Menschen leben direkt in der Hauptstadt Madrid, wo die Einwohnerzahl bei 3,3 Millionen liegt. Madrid ist enorm weltoffen, facettenreich und lebendig, dementsprechend viel können Sie erleben.
Wissenswertes über Madrid
Madrid wurde wahrscheinlich schon durch die Römer besiedelt, auch wenn das bis heute geschichtlich noch nicht eindeutig bewiesen ist. In den Jahren 852 bis 886 herrschten die Mauren in Madrid. Damals errichtete man auch die maurische Burg Alcazar, sie befand sich an der Stelle, an der heute der Madrider Königspalast steht. 1202 erhielt Madrid das Stadtrecht und in den Jahren von 1808 – 1813 fand die Besetzung durch die Franzosen statt. Außerdem wurde Napoleons Bruder Joseph zum König. Seit dem 1. März 1983 handelt es sich offiziell um die autonome Gemeinschaft Madrid.
Sehenswürdigkeiten und Bauwerke
Kulturelle Vielfalt ist Ihnen gewiss, denn die autonome Gemeinschaft Madrid bietet eine hervorragende Abwechslung von rund 50 Museen und Theatern. Historische Bauwerke und Ausflugsmöglichkeiten sind ebenfalls zahlreich vorzufinden. Sehr beliebt ist der „bus turistico“ – mit einem Ticket können Sie auf der Bustour alle wichtigen Sehenswürdigkeiten ansteuern, die Madrid zu bieten hat. Im Zentrum der Stadt befindet sich zum Beispiel der Plaza Mayor, seit dem 15. Jahrhundert der lebendigste Platz Madrids. Der Königspalast „Palacio Real“ wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist gegenwärtig auch Heimat vieler Gemälde von bekannten Künstlern. Kunstbegeisterte Touristen bekommen somit ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Malerische Natur
Fast 12 Hektar Weinanbaugebiet säumen Madrid. Von hier stammen viele extrem edle Weine, doch gerade das Landschaftsbild profitiert von der idyllischen Natur. Naturliebhaber reisen teilweise von weit her an, um verschiedenen Sportarten nachzugehen oder anderweitig die Ruhe zu genießen. Ob nun mit Fahrrad oder aber Kanu – es gibt diverse Unternehmungsmöglichkeiten. Für Wanderer und Kletterer ist diese Urlaubsregion ein Mekka, es gibt nämlich viele Routen, die sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignen.
Kulinarik und Feste
Zahlreiche traditionelle und religiöse Feste feiert man in Madrid und für Touristen ist das immer ein ganz besonderes Erlebnis, an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen. Immerhin können Sie Land, Leute und Kultur so noch viel besser kennenlernen. Vom 1. Dezember bis zum 6. Januar herrscht auch in Madrid Weihnachtsstimmung auf der Plaza de Mayor. Am 9. November wird „Virgen de la Amudena“ gefeiert. Am 15. Mai findet „San Isidro“ statt, das Fest zur Feier des Schutzheiligen von Madrid. Angesichts der Kulinarik werden Sie ebenso überrascht, die Spanier lieben gutes Essen – das gibt es nicht nur zu den traditionellen Feierlichkeiten, sondern selbstverständlich jeden einzelnen Tag.