Logroño ist die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft La Rioja und der gleichnamigen Provinz. Auf einer Fläche von 79,6km² verzeichnet sie 151.962 Einwohner und liegt auf einer Höhe von etwa 386 Metern. Die Naturlandschaft ist reichhaltig und verwöhnt Touristen auf besonders eindrucksvolle Weise. Überdies besticht die schöne Region mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Wissenswertes über Logroño
Die geschichtsträchtige Stadt Logroño ist noch heute von Spuren aus dem Mittelalter gezeichnet. Die Geschichte der Stadt ist dicht verworren mit dem Jakobusweg. Einst waren es Künstler und Pilgerer, die durch ihre Pilgerreisen der Region erst kulturelle Relevanz verliehen. Lange Zeit, bevor die Mauren und Westgoten die Stadt einnahmen, haben die Römer bereits eine Brücke erbaut und damit die ersten Spuren in Logroño hinterlassen.
Sehenswürdigkeiten und besondere Highlights
Das historische Stadtzentrum ist ein wichtiger Treffpunkt für kulturell Interessierte und all jene, die sich die wahre Schönheit von Logroño zu Gemüte führen wollen. Beeindruckend und imposant ragt hier die Kathedrale Santa Maria la Redona in die Höhe, die insbesondere mit ihren Barocktürmen bezaubert und eine gut besuchte Sehenswürdigkeit ist. In Logroño gibt es eine Vielzahl von Gotteshäusern, darunter zum Beispiel die Santa Maria de Palacia. Die älteste Kirche der Hauptstadt mit ihrer gotischen Turmspitze hat definitiv eine Erwähnung verdient. In der Nähe befindet sich außerdem die San Bartolomé-Kirche. Sie wurde zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt geweiht. Nördlich liegt die Iglesias de Santiago el Real – die Kirche des Heiligen Jakob. Sie zeigt den Heiligen Santiago, der gegen die Mauren kämpft. Die abgeschlagenen Köpfe seiner Gegner türmen sich zu seinen Füßen. Ein Denkmal, das auf jeden Fall zu einer Tour durch die Stadt gehört. Rund um Logroño gibt es ebenfalls viel zu erleben. In unmittelbarer Umgebung sind sehenswerte, interessante und geschichtsträchtige Orte. Außerdem können Sie die herrliche Natur genießen, die sich Ihnen offenbart.
Fiestas in Logroño
Prinzipiell gibt es 2 Feste, denen besonders viel Bedeutung beigemessen wird. Einmal handelt es sich um den Ehrentag des Schutzheiligen San Bernabe. Den feiern die Einheimischen am 11. Juni mit Wein, Brot und Fisch. Andererseits gibt es die Fiesta de San Mateo, die am 21. September stattfindet. Dieses Fest wird zu Ehren der Weinernte zelebriert und mit einem Stierlauf gekrönt.
Genussvolle Momente für Weinliebhaber
Klar ist, in und um Logroño können Sie nicht nur viel über Wein lernen und einige Sehenswürdigkeiten bestaunen, sondern natürlich auch die leckeren Erzeugnisse kosten. An den Wochenenden gibt es stets die Möglichkeit, an Weinverkostungen teilzunehmen oder anderweitig in den Genuss der edelsten Tropfen zu kommen. In den lokalen Restaurants ist die Auswahl erlesener Weine ebenfalls beachtlich. Die Gemüsegärten verraten bereits, welche Spezialitäten hier gerne auf dem Speiseplan stehen. Hauptbestandteil vieler Gerichte sind oftmals Paprika, Artischocken, Bohnen und Spargel. Eine typisch regionale Köstlichkeit: auf Rebholz gegrilltes Zickleinfleisch.