Lebendig und mit viel Sonne präsentiert sich die Stadt Calella in der Comarca Maresme und der dazugehörigen Costa del Maresme. Die Lage zieht viele Touristen an, die neben Calella auch den PartyortLloret de Mar aufsuchen, der innerhalb einer halben Stunde erreicht werden kann. Empfehlenswert ist besonders eine Jugendreise nach Calella, die Spaß und neue Freunde bringt.
Touristenstadt an der Costa del Maresme
Eine Reise nach Calella ist immer empfehlenswert, denn die erstklassigen Hotels sind viel schöner als eine Unterkunft in Berlin und bieten mehr Freizeitvergnügen durch den nahen Strand. Calella liegt 56 Kilometer nördlich von Barcelona und somit in der Nähe eines der spanischen Partyzentren schlechthin. Im Norden findet sich dann Lloret de Mar. Die Costa Maremse gehört zur beliebten Costa Brava und stellt einen der schönsten Teile von Spaniens Küstenlinie dar. Die Temperaturen sind mit einem Durchschnittswert von 19°C sehr angenehm und steigenin sehr guten Zeiten im Sommer auf stolze 35°C. Selbst der Winter kann als Reisezeit genutzt werden, denn das Thermometer hält sich auf über zehn Grad Celsius. 18.393 Einwohner bevölkern die Stadt, die vom Tourismus lebt und jährlich über 60.000 Besucher empfängt. Aus diesem Grund ist die Stadt in zwei Gebiete geteilt, die sich stark voneinander unterscheiden. Die Altstadt wird mit der Nationalstraße II von der Neustadt getrennt, deren Panorama durch Hotels und Gastunterkünfte geprägt ist. Hier finden sich die Touristen, von denen der Großteil junge Deutsche sind. Aus diesem Grund wird die Stadt auch CalelladelsAlemanys, katalanisch, oder Calella de los Alemanes, spanisch, genannt. Übersetzt würde diese Bezeichnung Calella der Deutschen lauten.
Das Wichtigste: der Strand
Das Zentrum der Altstadt befindet sich nur drei Kilometer entfernt vom Strand in Callela. Er ist sehr breit und perfekt auf die Bedürfnisse der Touristen ausgelegt. Er verläuft mit Sand und Felsen über drei Kilometer, bis er auf eine Bucht trifft, die als reiner FKK-Strand bezeichnet und genutzt wird. Die meisten Hotels liegen direkt am Strand und werden nur durch die Rodalies Barcelona vom Strand getrennt. Diese Straße verbindet die gesamte Region miteinander und verfügt über einen Bahnhof direkt am nördlichen Ende des Strands. So kann nach einem Ausflug in die Region sofort wieder der Strand besucht werden. Er fasziniert mit seinem goldenen Sand und wurde mehrmals mit der Blauen Fahne Europas ausgezeichnet. Ein vielfältiges Angebot an Strandaktivitäten bietet Calella, darunter jede Form von Wassersport wie Kajak fahren oder Surfen. Um während eines Strandaufenthalts gut versorgt zu sein, finden sich überall kleine Supermärkte, Restaurants, Bars und Stände, die kulinarische Genüsse und Getränke anbieten. Besonders am Strand sind es die vielen Sonnenstunden, die zum Sonnenbaden, Volleyball spielen, Flirten und Schwimmen einladen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die Strandpromenade ist eines der Zentren für Musik, Künstler und Partybegeisterte. Hier finden sich allerlei Gruppen für abends und auch das ein oder andere Date ist möglich. Hier spielt das Leben in Calella, das sich nachts in die vielen Diskotheken und Cocktailbars verlagert. Das Oxygen und das Menfis sind nur einige der bekannten Discos, die unbedingt befeiert werden sollten um richtig Spaß zu haben. Lounge-Bars finden sich überall, doch zieht die Themenbar Kauai Bar im indonesischen Stil ihre Besucher besonders an. Hier gibt es die besten Cocktails in Calella und gute Gesellschaft, die den Abend zu einem wahren Highlight machen. Kulturelle Sehenswürdigkeiten sind der alte Stadtteil mit der neoklassizistischen Kirche Sant Maria iSant Nicola und das Rathaus. Der alte Leuchtturm erinnert an die Zeit der Seefahrer und überblickt, auf einem Hügel am Strand gelegen, die gesamte Stadt. Interessant sind auch die Les Torretes, Ruinen zweier Signaltürme.
Beste Unterkünfte in der Calella
Calella ist gesäumt von Hotels und Unterkünften. Es werden seit Jahren keine neuen Hotels mehr gebaut, dafür alte aufgekauft und renoviert. Der Trend zu den Apartments wird ebenfalls größer. Für eine Jugendreise lohnt sich besonders das Hotel President, gefolgt vom Neptuno und Kaktus Playa. Sie sind komfortabel eingerichtet und bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Das Neptuno lohnt sich insbesondere für längere Aufenthalte, da es über mehrere, voll ausgestattete Apartments in Calella verfügt.