Toledo ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Spanien und 65 Kilometer südlich von Madrid gelegen. Sie verzeichnet auf einer Fläche von 232,1 km² rund 85.593 Einwohner. Toledo zählt zu den wohl bedeutendsten historischen, kulturellen und touristischen Metropolen in Kastilien. Als Urlaubsziel kann die Region einiges bieten. Neben verschiedensten Sehenswürdigkeiten gibt es vieles zu entdecken, erleben und unternehmen.
Wissenswertes über Toledo
Zur Zeit des Mittelalters war Toledo nicht nur die Hauptstadt Spaniens, sondern die wohl wichtigste Region im europäischen Raum. Aus dieser Zeit sind erfreulicherweise noch viele Bauwerke erhalten, die Sie besichtigen können. Die Stadt befindet sich am Fluss Tajo, der aufgrund seiner Länge von 1.000 Meter als der längste Fluss von Portugal und der Halbinsel Spanien gilt. Übrigens sind auch die Geschichten zwei bedeutsamer Künstler mit der Stadt verbunden. Der Maler El Greco arbeitete bis zu seinem Tod hier. Der Nationaldichte Miguel de Cervantes Saavedra lebte zwar nicht in dieser Region, einige seiner Handlungsstränge von „Don Quijote“ spielen allerdings in Toledo.
Bauwerke und Sehenswürdigkeiten
Dem Einwohner „Don Quijote de la Mancha“ können Sie deswegen auch auf Schritt und Tritt folgen. Die literarische Figur wird gerne als Nationalfigur behandelt und so ist es kaum ein Wunder, dass Sie unfassbar viel über ihn lernen können. Überdies kommen Sie nicht umhin, die vielen Bauwerke, Gebäude und Orte zu bestaunen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Besichtigungen der Altstadt sollten Sie unbedingt mit einplanen. Rund um die Kathedrale Santa Maria warten einige Bauwerke und es gibt auch mittelalterliche Sehenswürdigkeiten. Insofern kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Naturliebhaber bleiben nicht auf der Strecke, der Nationalpark Cabañeros bietet spanischen Kaiseradlern, Mönchsgeiern, Uhus, Singvögeln und zahlreichen vom Aussterben bedrohten Tierarten einen Unterschlupf. Besonders in den Morgen- und Abendstunden können Sie Tierbeobachtungen machen. Ohnehin ist die Natur rund um Toledo sehr malerisch und oftmals noch unberührt – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
Kulinarische Hochgenüsse
Fleisch spielt eine große Rolle in der regionalen Küche – einerseits Ziege und andererseits Lamm. Aber auch Wachtel, Hirsch und Rebhuhn. Wobei die Küche von Toledo im Grunde doch relativ einfach gehalten ist. Eintöpfe dominieren die Speisepläne der Einheimischen. Darüber hinaus gibt es typische Bauernrezepte, die auf den Dörfern gerne gegessen werden. Die Gerichte in den Restaurants sind deftig, simpel, aber dafür besonders lecker. Weltberühmt ist der Queso Manchego – ein Schafsmilchkäse, den Sie auf jeden Fall probieren sollten, wenn sich Ihnen die Gelegenheit bietet. Außerdem bekommen Sie hier richtig gutes Olivenöl – ebenso leckere Weine.
Feste und Feierlichkeiten
Zu Ehren der Olive wird im April das Olivenfest gefeiert. Bei dem „Fiesta del Olivo“ in Mora de Toledo dreht sich alles um die Olive. Typisch für spanische Verhältnisse sind die Prozessionen zu den Osterfeiertagen und Fronleichnam. Das Freundschaftsfest im Juni findet in Polan statt und zieht zahlreiche Touristen an. Ohnehin wird in Toledo – wie übrigens in Spanien immer üblich – gerne und oft gefeiert. Wenn Sie gerade im Urlaub da sind, ist jedes Fest ein Spektakel, das Sie keinesfalls verpassen sollten.