Die Provinz Zamora ist eine spanische Provinz, die der autonomen Gemeinschaft Kastilien-León angehört. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Zamora, momentan leben hier 188.270 Einwohner auf einer Fläche von 10.559 km². In der heutigen Form besteht Zamora seit 1833. Geprägt ist diese Region ganz maßgeblich von einer Hochebene, die sich durchschnittlich 600 bis 800 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Die Provinz unterscheidet sich von vielen anderen und sticht vor allem mit kulinarischen und kulturellen Besonderheiten hervor. Der gering ausgeprägte Tourismus ist Grund dafür, dass Sie den Urlaub in Zamora voll und ganz auskosten können. Insbesondere, wenn Sie Ruhe bevorzugen.
Wissenswertes über Zamora
Die komplette Geschichte ist durch den Konflikt der Mauren und Christen geprägt, denn die Region wurde einst von Mauren gegründet und ebenso zerstört. Viele historische Bauten dominieren die Gegend und so können Sie an allen Ecken in die Geschichte von Zamora eintauchen. Alleine im historischen Stadtzentrum von Zamora finden sich 19 romanische Kirschen – im Außenbezirk warten 23 weitere, die allesamt besichtigt werden können. Das ist übrigens auch der Grund, warum die Stadt den Zunamen „Stadt der romanischen Kirchen“ trägt.
Sehenswürdigkeiten der Provinz Zamora
Wie eingangs erwähnt, kann die Provinz Zamora mit kulturellen Sehenswürdigkeiten aufwarten, wobei sicherlich ein Besuch der Hauptstadt anzuraten ist. Die romanischen Kirchen gelten als sehenswerte Highlights von Zamora. Alleine wie sie da stehen, geben sie bereits ein harmonisches Ensemble ab. Die Provinz ist Heimat vieler Künstler, weswegen Sie zahlreiche Museen vorfinden. Die Burg von Zamora wurde lange Zeit restauriert und
erstrahlt nun in neuem Glanz. Bekannt ist die Region auch für den Gletschersee Lago de Sanabria. Er liegt ganz im Nordwesten der Provinz auf gut 1.000 Höhenmetern und es handelt sich um den größten Gletschersee von Spanien. Wanderer zieht es bevorzugt in die Gebirgslandschaft des Lago de Sanabria Naturparks, dort gibt es nämlich viele Pfade, die spannende Touren zu bieten haben. Als leidenschaftlicher Naturliebhaber kommen Sie definitiv nicht umhin, sich eine der Routen einmal aus der Nähe anzuschauen. Die malerische Seite von Zamora fesselt Touristen jedes Alters schließlich nicht ohne Grund.
Kulturelle Highlights in Zamora
Die kulturellen Ereignisse locken jährlich viele Gäste an. Die Karwoche ist nur eines dieser Highlights, das über die Grenzen von Spanien hinaus bekannt ist. Die Semana Santa de Zamora findet in der Osterzeit statt (von Karfreitag bis Ostersonntag). Es gibt Prozessionen, Umzüge und andere Veranstaltungen, die auf die tiefe Religiosität der Bewohner zurückzuführen sind. Die einzelnen Feste werden leidenschaftlich und teils sehr ausgiebig gefeiert, es gibt folglich viel zu erleben.
Genussvolle Momente
In der Region Zamora leben zwei Schafsrassen, die es nur hier gibt. Aus deren Milch fertigen die Einheimischen einen würzigen Schafskäse, den Sie unbedingt kosten sollten. Das Reisgericht „Arroz a la Zamorana“ ist eine lokale Spezialität, die auf den meisten Speisekarten zu finden ist und absolut köstlich schmeckt. Möchten Sie nach einem leckeren Mahl noch etwas naschen, dann entscheiden Sie sich für ein Dessert mit Mandeln, das in dieser Gegend als Spezialität gilt. Weine aus der Region gibt es einige, damit können Sie den Abend also perfekt umrahmen.