Benidorm – entweder Sie lieben die Stadt oder Sie hassen Sie….

 

Vielleicht kennen Sie die mittelgroße Stadt in der valencianischen Gemeinschaft Spaniens? Benidorm…, zumindest der Name zergeht ja fast auf der Zunge, dass müssen Sie zugeben! Das umstrittene Städtchen liegt an der Costa Blanca, in der Provinz Alicante, etwa 45 km nordöstlich der gleichnamigen Provinzhauptstadt Alicante.

 

Wussten Sie, dass Benidorm Rekorde aufstellt? Na schön, bei näherer Betrachtung mögen es keine tollen Dinge sein, die sich als Rekord erweisen, aber immerhin hat es Benidorm doch zu einiger Berühmtheit gebracht. Beispielsweise finden Sie in der Stadt weltweit die größte Hochhausansammlung, zumindest wenn Sie die Einwohnerzahlen zugrunde legen.

In Benidorm gibt es 345 Hochhäuser mit mindestens 12 Stockwerken und das bei einer Einwohnerzahl von ca. 70.000. Gehen wir einen Schritt weiter und schauen wir uns doch einmal die internen Schätzungen an – und schon sind wir auf etwa 100.000 Einwohner. Woran das liegt, fragen Sie? Na, die Quelle aller falschen Zahlen dürften die ausländischen Dauergäste sein, denn viele sind schlicht und ergreifend nicht amtlich gemeldet.

Die eigentliche Einwohnerdichte hat sich in den letzten 50 Jahren verelffacht. In den 60’er Jahren lag sie bei ca. 6.000, das hat schon was, finden Sie nicht?

Alles in allem aber sicherlich nicht gerade ein einladendes Ambiente, um seinen wohlverdienten Urlaub zu verbringen, das müssen wir zugeben.

 

Benidorm ist scheußlich, sagen die einen – Benidorm ist schön, sagen die anderen….

 

Die Meinungen über die Stadt an der Costa Blanca gehen extrem auseinander. Hier gibt es keine Kultur zum Mitnehmen, keine wirkliche Entspannung und auch keine großen Attraktionen. Im eigentlichen Sinne ist Benidorm hässlich – finden nicht wenige Zeitgenossen. Die in Masse angereihten Häuser und der fehlende Feinsinn für ansehnliche Architektur geben der äußeren Erscheinung dieser Bettenburgstadt den Stempel der unübertrefflichen Hässlichkeit.

Es ist wohl eher ein Urlaubsziel für den kleinen Bürger, zumindest im Sommer. In dieser Zeit verkommt Benidorm zu einem Ort der Verprollung, so sagen die einen.

Ganz im Gegenteil zu den Wintermonaten. Hier treffen sich die wohlsituierten Witwen und die alleinstehenden Damen aus guter Gesellschaft. Und Benidorm wird zu einem Ort der Vergreisung, so sagen die anderen. Was wir sagen? Wir halten uns fein raus, bekanntlich sind die Geschmäcker verschieden und was die einen grässlich finden, beschwört in den anderen wahre Begeisterungsstürme herauf.

Dennoch verlangt gerade der Winter Benidorm auch schöne Seiten ab. Wenn am Abend die Dämmerung langsam einsetzt, sind die natürlichen Lichtspiele, gepaart mit der künstlichen Lichterwelt an Sinnlichkeit kaum zu übertreffen. Ein Versprechen nach Geborgenheit und Romantik überschattet für einen Moment diese scheußliche Stadt.

 

Wie schon erwähnt hat Benidorm nicht viel zu bieten. Zwei Strände, jeweils ca. 2,5 km lang, die Hintergrundkulisse selbstredend bestehend aus Hochhäusern sowie zwei große Freizeitparks:

Terra Mitica und Mundomar.

 

Und dennoch kommen jährlich ca. 1,5 Millionen Urlauber genau hierher.

Nachdem in den 80’er Jahren der Tourismus stark zurückging, begann man südlich und nördlich der Stadt Ferienhäuser und Villen zu bauen, die den Tourismus wieder ankurbeln sollten. Anhand der Urlauberzahlen sehen Sie, dass dies gelungen ist, egal wie scheußlich die Stadt auch wirken mag.

Seit der Eröffnung der ersten Badeanstalt 1893 wurde die Stadt von über 85 Millionen Touristen besucht. Und das ist eine stolze Zahl, oder?

Inhaltsverzeichnis

Beitrag teilen

Cookie-Einstellungen