Provinz Pontevedra – Teil 1

Geographische Lage und Wissenswertes

 

Die vierte und letzte Provinz Galiciens liegt im Nordwesten der der autonomen Gemeinschaft.

Pontevedra hat sowohl Gebirge als auch das Meer in seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Die wunderschöne Küste der Rias Baixas ist Teil der Grenze im Westen am Atlantischen Ozean. Im Osten grenzt sie an die Provinzen Lugo und Ourense, im Süden an Portugal und im Norden an die Provinz A Coruña. Auch hier wieder ist die Hauptstadt Pontevedra gleichnamig. 62 Gemeinden und 10 Comarcas (ähnlich eines deutschen Landkreises) umfasst diese Provinz.  Knapp 1 Million Menschen leben in der Provinz, etwa 10 % von ihnen in der Hauptstadt und über 30 % in Vigo, der wohl bedeutendsten Stadt der Provinz und auch der gesamten autonomen Gemeinschaft Galiciens. Die Provinz wird vom Lérez (Fluß) geteilt. Historische Orte und Sehenswürdigkeiten finden Sie vornehmlich im südlichen Teil der Provinz. Diese Region ist von kulturhistorischem Reichtum geprägt. Die 500 km lange Küste mit ihren Rias hat etliche Strände zu bieten. In den Rias selbst kommt der Atlantik zur Ruhe und die Wassertemperaturen laden herrlich zum baden ein. Vorteil in dieser Region ist, dass es hier tatsächlich noch menschenleere Strände gibt. Ein Badeurlaub wird hier nicht durch Massentourismus zum Stressfaktor.

 

Die Provinzhauptstadt Pontevedra

 

Bekannt ist die Stadt wegen seines Schiffsbaus und dem Handel mit Antiquitäten. Ihr Altstadtkern ist einer der schönsten und bedeutendsten Galiciens. Im Labyrinth der Straßen gibt es denkwürdige Gebäude der Geschichte Pontevedras zu entdecken. Überhaupt blickt die Stadt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die sich im intakten Altstadtkern widerspiegelt. Auch das Meer hat die Stadt visuell und ökonomisch stark geprägt. Im laufe der Jahrhunderte entstanden Fischerhäfen und Werften und es entwickelte sich eine intensive Handelsaktivität. Sie wurde zum wichtigsten Hafen Galiciens und lebte vornehmlich von der Fischerei.

Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört allen voran die Plaza de España. Von drei Plätzen umgeben liegt sie im Zentrum der Altstadt. Auch das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert finden Sie hier. Die Plaza de la Herrería sowie die Plaza de La Leña bestechen mit ihren Palästen des 18. Jahrhunderts, dem Brunnen Ferrería und dem Konvent San Francisco. Plätze und Gassen, aber auch Geschäftsstraßen sind wie zu einem Geflecht miteinander verbunden. Zusammen mit den historischen Gebäuden geben sie der Stadt ihren charakteristischen Stempel.

Im zweiten Teil lernen Sie den historischen Hintergrund Pontevedras, die Stadt Vigo und kulinarische Spezialitäten aus dieser Region kennen.

Inhaltsverzeichnis

Beitrag teilen

Cookie-Einstellungen