Provinz Ciudad Real

Ciudad Real ist eine spanische Provinz in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Rund 519.613 Einwohner leben auf einer Fläche von 19.613km². Alleine ein Achtel der Menschen bevölkert die Hauptstadt Ciudad Real. Die gesamte Provinz besteht aus 100 Gemeinden. Ciudad Real ist von vielen Ruinen aus den vergangenen Epochen gezeichnet, die von der kriegerischen Vergangenheit erzählen. Der landschaftliche Reichtum der Region kann sich ebenfalls sehen lassen. Malerische Landschaften versprechen Erholung für jene, die sich nach Natur und Idylle sehnen.

Wissenswertes über die Provinz Ciudad Real

Das Vermächtnis der Provinz Ciudad Real geht bis in die Jungsteinzeit zurück – aus dieser Zeit stammen Malereien, die sich in den prähistorischen Höhlen von Pena Escrita befinden. Sowohl die Römer als auch die Westgoten und die Moslems haben ihre Spuren hinterlassen. Unsterblichkeit verlieh der Provinz Ciudad Real allerdings ein Werk von Cervantes. In der Gegend Campo de Caltrava spielen sich die Abenteuer von „Don Quijote“ ab. Eine Route bietet interessierten Lesern die Möglichkeit, dem Ritter auf seinen Abenteuern zu folgen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Die Hauptstadt Ciudad Real bietet zwar wenig kulturelle Sehenswürdigkeiten, besticht dafür allerdings mit einer schönen Lage und vielen Freizeitaktivitäten. Das kulturelle Zentrum bilden drei gotische Kirchen. Die älteste Kirche ist die Santiago-Kirche. Das gotische Mauerwerk stammt noch aus dem 13. Jahrhundert. Die Wandmalereien im Inneren zeigen einen apokalyptischen Drachen mit sieben Köpfen. Die Kathedrale Santa Maria del Prado kombiniert verschiedene architektonische Stile – die ältesten Teile stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Inneren gibt es einen wunderschönen Barockaltar, der noch sehr gut erhalten ist. Bei der Kirche San Pedro erinnert das Äußere an eine Festung, während das Innere mit gotischem Stil fesselt.

Abseits der Kultur, die zweifelsohne begeistert, zeichnet sich die Provinz Ciudad Real mit idyllischer Natur aus, die zu langen Wanderungen einlädt. Sportler und Abenteurer kommen vorzugsweise auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche Nationalparks und Naturreservate, die verschiedenste Erholungsmöglichkeiten bieten. Sie können allerdings auch jagen, angeln und klettern. Sportliche Aktivitäten – im Einklang mit der Natur. Entspannung steht eindeutig im Fokus, wobei Sie selbst entscheiden, wie genau Sie neue Kraft tanken. Sie müssen nicht unbedingt einen Berg erklimmen, sondern können auch einen erholsamen Spaziergang unternehmen.

Kulinarische Höchstgenüsse und traditionelle Feierlichkeiten

Insbesondere die Sommermonate sind gespickt mit bedeutenden Festen. Im Juni und Juli können Sie dem internationalen Festival des klassischen Theaters beiwohnen. In der ersten Septemberwoche findet außerdem in Valdepeñas ein Fest zu Ehren der Weinernte statt. Apropos Wein: Ciudad Real ist die Provinz, die das allergrößte Weinanbaugebiet in Spanien vorweisen kann. Die Region bringt etwa 47 Weingüter hervor, weshalb Sie sich als Weinliebhaber durch die köstlichen Weine probieren sollten.

Am besten natürlich mit einer traditionellen Speise. Zum Beispiel der pisto manchego – aus Tomaten und Paprika. Oder auch einem Lammragout, das mit Tomaten, Knoblauch, Brot, Mehl, Salz und Zwiebeln verfeinert wird. Als Süßspeise dürfen Sie sich abschließend unter keinen Umständen die köstlichen Bizcocha-Kuchen entgehen lassen. Sofern Sie gerne schlemmen, dann bieten Ihnen die lokalen Restaurants eine vorzügliche Abwechslung.

Cookie-Einstellungen