Sonntag ist Grilltag – nicht nur in Deutschland sondern auch in Spanien! Auf der Iberischen Halbinsel packen Familien und Freunde bei gutem Wetter am Wochenende gerne den Grill aus. Dann gibt es spanische Spezialitäten a la plancha – von der Grillplatte! Charakteristisch sind für den Plancha-Grill die flache gusseiserne Platte und die hohen Temperaturen über 300 Grad Celsius, denn Spanier mögen es feurig und heiß. Dabei handelt es sich um ein Garen ohne offene Flamme, ähnlich wie beim japanischen Teppanyaki. Beim Braten in der Hitze bleibt alles äußerst saftig. Das Übergießen mit Wasser, Ölen, Balsamico oder Wein gibt dem Menü eine besondere Note: Die Nahrungsmittel nehmen die Aromen auf und überschüssige Flüssigkeit sowie Fett laufen in eine Auffangschale.
Die Zutaten für einen gelungenen spanischen Grillabend
An der Küste steht besonders Fisch hoch im Kurs. Gegrillte Sardinen und Meeresfrüchte, wie Tintenfisch (calamar) oder Garnelen (gambas), gehören bei einer gemütlichen Grillfeier in Spanien einfach dazu. Köstliche Fleischspezialitäten sind marinierte Schweinerippchen mit einer pikanten Sherry-Chilli-Sauce und maurische Spieße (pinchos morunos) aus Schweinefilet mit Kreuzkümmel und Cayennepfeffer.
Neben Fisch und Fleisch kommt vor allem auch Gemüse auf den Grill. Wichtig ist dabei das gesunde Olivenöl, welches den Speisen den Geschmack von Sonne und Süden gibt. In Folie gewickelt oder direkt auf der Platte gebraten ergeben sich aus Paprika, Artischocken, Tomaten oder Champignons herrliche Tapas. Sie sind die perfekten Vorspeisen und Begleiter. Beliebt sind mit Speck umwickelte Pflaumen und in der Pfanne gebratene Kartoffelspalten (patatas bravas).
Das berühmte Aioli
Zu den gegrillten Speisen reicht man als typische Soße Aioli. Traditionell besteht die Creme aus Knoblauch und Olivenöl, die gemeinsam im Mörser fein zerrieben werden. Dazu kommen meistens noch etwas Salz sowie Milch, Kartoffeln oder Eigelb, um sie besser zu binden und die Gerinnung zu verhindern. Mit frischen Kräutern, einem Spritzer Zitrone oder etwas Chili erhält sie den richtigen Pfiff. Die Knoblauchmayonnaise passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch und Fleisch.
Doch die wichtigste Zutat beim Grillen in Spanien sind Freunde und Familie. Denn erst die gemeinsame Zubereitung und das Essen lassen das mediterrane Lebensgefühl aufleben!
Meine Erfahrungen
Ich bin das erste Mal bei einer Spanienreise auf Mallorca mit dem Plancha Grill in Kontakt gekommen und seitdem genieße ich zu jeder Gelegenheit diese Gerichte mit dem besonderen etwas. Auch Familie und Freunde sind begeistert und Garnelen vom Plancha Grill gehören mittlerweile zu jedem Gartenfest.
Einige interessante Links zum Thema Spanien, Grillen und Rezepte
- Bei der Flut an Reiseveranstaltern kann ich Ihnen EWTC empfehlen. Dort habe ich meine erste und bis heute nicht letzte Spanienreise gebucht.
- Der Outdoor Cooking Blog bietet einige interessante Informationen und Rezepte zum Thema Grillen.
- Ein gutes Gambas-Rezept für den nächsten Grillabend gibt es bei rezeptwiki.
[ad#Trade468x60]