Wie finden Sie einen seriösen Autovermieter?

AUTO MIETEN IN SPANIEN

🚗 Spanien, allen voran die Ferieninsel Mallorca, gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Um auch am Urlaubsort mobil zu sein, mieten sich viele Feriengäste an ihrem Reiseziel einen Leihwagen. Damit Sie dabei keine Probleme oder Ärger bekommen, sollten Sie einige Tipps beherzigen.

WIE FINDEN SIE EINEN SERIÖSEN AUTOVERMIETER?

Im Internet finden Sie viele Angebote sowohl internationaler als auch lokaler Anbieter. Dort können Sie die Preise auf einen Blick miteinander vergleichen. Dabei sollten sie jedoch beachten, dass der günstigste Preis nicht automatisch auch das beste Angebot beinhaltet. Günstige Preise kommen oft dadurch zustande, dass Versicherungen mit hoher Selbstbeteiligung angeboten werden. Besonders bei relativ kleinen Missgeschicken kann es dadurch für Sie teuer werden. Am sichersten ist es, wenn Sie sich einen renommierten Autovermieter aussuchen. Dessen Angebote mögen zwar etwas teurer sein, dafür erwartet Sie aber guter Kundendienst, beispielsweise nicht nur eine Kontaktnummer vor Ort, sondern auch in Deutschland. Natürlich können Sie auch einen lokalen Vermieter auswählen, vorausgesetzt, Sie können ihm vertrauen. Achten Sie bei der Anmietung darauf, dass in der Mietzahlung auch alle lokalen Gebühren enthalten sind. Während der Hauptsaison ist es ratsam, den Wagen rechtzeitig zu buchen und nicht erst nach der Ankunft damit anzufangen, einen Autovermieter zu suchen.

WIE VERHALTEN SIE SICH VOR ORT?

Hören Sie nicht auf wortreiche Erklärungen des Vermieters, sondern inspizieren das Fahrzeug gemeinsam mit ihm oder einen seiner Mitarbeiter selbst, bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben. Achten Sie dabei besonders auf Vorschäden wie beispielsweise beschädigte Autoteile, Kratzer oder Dellen. Weisen Sie den Autovermieter darauf hin und dokumentieren Sie sie mit Handyfotos. Es liegt ebenfalls in Ihrem eigenen Interesse, wenn Sie sich von der Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs überzeugen. Dazu brauchen Sie kein Kfz-Mechaniker zu sein. Überprüfen Sie, ob die Beleuchtung, Blinker, Bremslichter und Hupe funktionieren. Treten Sie probeweise aufs Bremspedal und testen Sie das Spiel der Lenkung. Ebenso sollten Sie den Stand des Kühlwassers, der Bremsflüssigkeit, des Öls und des Wassers für die Scheibenwaschanlage überprüfen. Überzeugen Sie sich auch, dass das notwendige Bordwerkzeug wie Wagenheber und Radmutterschlüssel sowie das Reserverad, falls es zur Fahrzeugausstattung gehört, vorhanden sind. Vergessen Sie auch nicht, den Reifendruck und die Profiltiefe zu kontrollieren. Von dieser Kontrolle kann unter Umständen Ihr Leben abhängen.

Cookie-Einstellungen