Die Costa Maresme liegt zwischen der Costa Brava und der Costa del Garraf auf einer Strecke von etwa 50 km. Beginnend im Norden bei Blanes reicht sie bis nach Barcelona im Süden. Der südliche Teil der Küste ist auch der meist besiedelte. Maresme leitet sich ab von „Marismes“ ab, was soviel bedeutet wie Sumpflandschaft, denn bis vor einigen Jahren waren Teilabschnitte der Küste tatsächlich noch Sumpflandschaften. Auch ist die Küste unter dem Namen Costa del Maresme international nicht allzu bekannt, da sie früher zur Costa Brava zählte. Dennoch ist ihr Name hierzulande traditionell. Vom Landesinneren wird sie durch eine Gebirgskette begrenzt und so vor den Nordwinden geschützt. Mildes Mittelmeerklima, lange Sandstrände, idyllische Fischerdörfchen und traditionelle Touristenzentren ziehen Jahr für Jahr mehr Besucher hierher.
Bekannte Orte an der Costa del Maresme
Die katalanische Hauptstadt Barcelona ist wohl die bekannteste Stadt an der Küste. Aber auch Santa Susanna, Malgrat de Mar, Mataro, Arenys de Mar und Calella sind keine großen Unbekannten. Sicher gibt es den einen oder anderen unter Ihnen, der schon mehr als einmal einen dieser Orte besucht hat, denn wer schon einmal hier war, kommt mit Sicherheit wieder. Von all den kleineren Orten kommen Sie gut in die Hauptstadt Barcelona, allesamt sind sie an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Und wer es lieber etwas ruhiger mag, der verschwindet im Landesinneren. Hier wartet das natürlich belassene, gut bewaldete Gebirge mit seinen wundervollen Wanderwegen auf Sie. So können Sie mit den Ausläufern der Gebirge von einem Küstenörtchen zum anderen wandern.
Sehenswürdigkeiten und Wirtschaft
In Barcelona finden Sie eine Vielzahl an Museen, Galerien und Ausstellungen, auch die Kirchen Kathedralen und Kapellen sind es wert, besucht zu werden. Besonderes Highlight ist ein Besuch im Temple Expiatori de la Sagrada Familia. Eine neugotische Kirche, welche von einer bronzefarbenen Christusstatue gekrönt wird, die mit ausgebreiteten Armen über die gesamte Stadt bis hinaus aufs Meer blickt. Wenn Sie mit dem Aufzug nach oben fahren, erwartet Sie zwar ein raues Lüftchen, dennoch ist es der einmalige Ausblick allemal wert.
Neben der traditionellen Landwirtschaft ist in dieser Region Spaniens vor allem die Textilindustrie gut am Start. Im wichtigsten Fischereihafen in Arenys de Mar lebt der Fischfang. Doch Haupteinnahmequelle dieser Region ist wie fast überall die Tourismusbranche mit all seinen Besuchermagneten.