Die in der autonomen Region Katalonien liegende Costa Brava ist an der spanischen Mittelmeerküste der nördlichste Küstenstreifen. Die Küste erstreckt auf eine Länge von 220 km. Ihr Verlauf beginnt an den Ausläufern der Pyrenäen vorbei an der französisch spanischen Grenze bis nach Süd / Südwesten an die Flussmündung des Tordera. Im Süden nimmt sie Anschluss an die Costa del Maresme und von Barcelona ist sie rund 60 km entfernt. So, nun wissen Sie mal, wo Sie die Costa Brava finden und im Anschluss sehen wir mal, was Sie an der Costa Brava so alles finden könnten. Doch zuvor noch ein paar Details zur Küste selbst. Parallel zur Küste verlaufen stark zerklüftete Gebirgszüge, die zum Meer hin steil abfallen. Sie verhalfen der Küste zu dem Namen „die wilde Küste“. Doch das bezieht sich mehr auf ihre östliche Region, denn weiter südlich in Richtung der Costa del Maresme, gibt es deutlich sanftere Küstenabschnitte. Hier finden sich flache Strände mit feinem Sand, einladend zum Sonnenbaden. Noch weiter südlich stoßen Sie auf teilweise sumpfiges Küstenland.
Kultur und Sehenswürdiges
Die bekanntesten Orte an der Costa Brava sind wohl Tossa de Mar, Lloret de Mar und Blanes. Tossa de Mar wartet mit einer sehr gut erhaltenen Stadtmauer auf und auch die kleine Altstadt ist durchaus sehenswert. Besonders attraktiv ist der Badeort, wenn Sie zu den Entspannungs- und Erholungshungrigen gehören, denn gleich drei herrliche Strände stehen hier zur Wahl. Und wenn Sie gerne tauchen, hier läge unser Geheimtipp.
Lloret de Mar ist vor allem bekannt für seine Partyszene. Vorwiegend junge Besucher bevölkern diese Stadt in den Sommermonaten. Unzählige Bars und Discotheken sorgen auch in den Nächten für ausreichend Unterhaltung. Doch auch für Kulturinteressierte gibt es einiges zu entdecken. Die Kirche Sant Pere del Bosc zum Beispiel ist ebenso sehenswert wie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Festung Sant Juan.
Dann wäre da noch Blanes, das südliche Tor zur Costa Brava. Die Stadt mit den botanischen Gärten, die zu den bedeutendsten in ganz Europa zählen und weit über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt sind.
Und noch so vieles mehr hat die Costa Brava zu bieten. Um heraus zu finden was alles, müssen Sie sie besuchen.
Wirtschaftliches
Fischerei und Korkindustrie waren bis Mitte des 20. Jahrhunderts die klassischen Wirtschaftszweige. Wenngleich sie an Bedeutung verloren haben, sind sie dennoch weiter aktiv. Heute boomt die Tourismusbranche und vieler Orts entstanden infrastrukturelle Dienstleistungszweige um die Touristen anzulocken. Und das mit großem Erfolg.