Barcelona

Barcelona, die zweitgrößte Stadt in Spanien liegt im nordöstlichen Teil der Iberischen Halbinsel etwa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen.

Barcelona ist eine erfrischende Metropole, im Hintergrund die atemberaubende Kulisse der Sierra de Collserola, ein kleines Gebirge, welches als „Grüne Lunge“ für die Einwohner fungiert.

Der höchste Punkt dieser Bergkette ist der Tibidabo, er ragt stolze 512 Meter in den spanischen Himmel und ist vom gesamten Stadtgebiet aus zu sehen.

Wenn Sie mit der Seilbahn auf den Berg fahren, finden Sie die katholische Kirche Sagrat Cor, einen Freizeitpark und den Fernsehturm vor. Der Blick von der Plattform des Fernsehturmes ist gigantisch, Barcelona liegt einem im wahrsten Sinn des Wortes zu Füßen.

Barcelona ist reich an Sehenswürdigkeiten, Historiker kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde der Kunst. Beispielsweise das Museum Fundacio Joan Miro, es wurde dem gleichnamigen Künstler gewidmet und präsentiert über 10.000 Kunstwerke. Oder vielleicht interessieren Sie sich für Werke des jungen Picasso? Dann sind Sie im Museu Picasso richtig, hier werden Werke ausgestellt, welche zwischen 1895 und 1904 kreiert wurden.

Wenn Sie durch die Gassen von Barcelona geschlendert sind, sich auf den Flaniermeilen umgesehen haben und an einer Hafenrundfahrt teilgenommen haben, dann zieht es Sie vielleicht zu einem der sechs Strände, welche bequem zu Fuß zu erreichen sind. Insgesamt ist der künstlich angelegte Sandstrand etwa fünf Kilometer lang und durch Molen grenzen sich die sechs Abschnitte voneinander ab.

  •      Platja de San Sebastia
  •      Platja de Barceloneta
  •      Platja Nova Icaria
  •      Platja del Bogatell
  •      Platja Mar Bella
  •      Platja Mar Bella Nova

Einige der Strände sind vor allem im Sommer völlig überlaufen, doch wenn Sie sich nicht scheuen, einen kleinen Fußmarsch hinzulegen, erreichen Sie den Platja Mar Belle Nova, dieser Strand bietet vielleicht nicht unbedingt das Gefühl, alleine auf einer Insel zu sein, aber doch ein wenig Ruhe und Müßiggang.

Der Puls Barcelonas schlägt in einem rasanten Tempo, das zeigt sich vor allem in dem dichten Straßennetz. Besuchern ist es angeraten, die Stadt auf Schusters Rappen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Fahren Sie doch mit dem Auto, werden Ihre Scheiben zwar an fast jeder Ampel ungefragt gereinigt, doch der Lohn für diese Mühen wird dafür mit Nachdruck verlangt. Abgesehen von der nervigen Parkplatzsuche kommen Sie mit der Metro nahezu überall hin. Die Fahrt mag nicht die bequemste sein, aber das ruckelige und laute Gefährt zuckelt pünktlich und zuverlässig an die verschiedenen Ziele.

Inhaltsverzeichnis

Beitrag teilen

Cookie-Einstellungen