Andalusien

Andalucia / Andalusien

Die Hauptstadt Andalusien ist Sevilla bekannt durch „la Torre del Oro“ und „La Giralda“ und die 4. größte Stadt Spanien.
Andalusien grenzt im Norden an La Mancha und an Extremadura und im Süden an das Mittelmeer und den Atlantik.
Im Osten grenzt sie an Murcia und im Westen an Portugal.

Weiterlesen »

In Malaga auf den Spuren Picassos

Das absolute Highlight Malagas‘, das sich definitiv kein Besucher der Stadt entgehen lassen darf, ist jedoch die faszinierende Kunsthistorie, die sich hinter den Mauern der Stadt verbirgt. Malaga ist nämlich die Geburtsstadt des berühmten spanischen Malers Pablo Picasso und hält für interessierte Gäste verschiedene Möglichkeiten bereit auf den Spuren Picassos zu wandeln.

Weiterlesen »

Rund um Nerja

Verwinkelte Gässchen, alte Burgen und verschwiegene Höhlen sind die stillen Zeugen vorzeitlicher maurischer Kulturen rund um das „weiße Dorf“ an der Costa del Sol. Eingeschlossen zwischen den Gebirgszügen des Almijara im Norden und den rauschenden Wellen des Mittelmeeres liegt die Gemeinde Nerja ungefähr 50 Kilometer östlich von Malaga. In der kleinen Ortschaft mit seinen ungefähr 20.000 Einwohnern findet man noch Ruhe und Entspannung.

Weiterlesen »

Andalusien aus der Nähe betrachtet – Teil 8: “Sevilla”

Die größte der acht andalusischen Provinzen hat zwar keinen direkten Zugang zum Meer, an natürlichem Wasser mangelt es in der 14.042 km² großen Region trotzdem nicht. Dafür sorgt der Guadalquivir, der längste Fluss Andalusiens Fluss durchzieht Sevilla von Norden nach Südwesten. Übrigens kann der Guadalquivir bis in die andalusische Hauptstadt Sevilla mit Hochseeschiffen befahren werden.

Weiterlesen »

Andalusien aus der Nähe betrachtet – Teil 6: “Huelva”

Tief im Westen der Iberischen Halbinsel liegt die andalusische Provinz Huelva. Die abwechslungsreiche Region wird im Westen durch Portugal, im Norden durch Badajoz und im Osten durch Sevilla begrenzt. Ein kleines Stück Cádiz grenzt im Südosten an Huelva, genauer gesagt, die Mündung des Flusses Guadalquivir. Den südlichen Abschluss bildet der Atlantische Ozean.

Weiterlesen »

Andalusien aus der Nähe betrachtet – Teil 5: „Córdoba“

In der andalusischen Provinz Córdoba leben auf 13.769 qm rund 800.000 Menschen. Die gleichnamige Hauptstadt Córdoba ist die drittgrößte Stadt in Andalusien und die Heimat für etwa 40% der andalusischen Gesamtbevölkerung. Umgeben von Jáen im Osten, Malaga und Granada im Süden, Sevilla im Westen, Badajoz im Nordwesten und Ciudad Real im Nordosten zieht sich durch die ganze Provinz der Guadalquivier, der längste Fluss in Andalusien.

Weiterlesen »

Andalusien aus der Nähe betrachtet – Teil 4: „Cádiz“

Die andalusische Provinz Cádiz ist die südlichste Provinz in Spanien. Eingerahmt von Huelva im Nordwesten, Sevilla im Nordosten und Malaga im Osten grenzt Cádiz an das britische Überseegebiet Gibraltar, das Mittelmeer und den Atlantischen Ozean an. Cádiz erstreckt sich auf eine Fläche von 7.385 km² und kann stolz von sich behaupten, dass die Stadt Tarifa die südlichste Ortschaft auf dem europäischen Festland und der Südzipfel, die Punta de Tarifa etwa 14 Kilometer von Afrika entfernt ist.

Weiterlesen »

Suchst Du nach was bestimmtes?

Kategorien
Teilen

Cookie-Einstellungen